
Zufahrt zur Immanuel Klinik Rüdersdorf während der Bauarbeiten
Die Bauarbeiten der Waldstraße schreiten weiter voran, so dass der nächste Abschnitt die Einfahrten zur Immanuel Klinik Rüdersdorf sowie die Buswendeschleife beinträchtigen wird.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Poliklinik Rüdersdorf.
Die Bauarbeiten der Waldstraße schreiten weiter voran, so dass der nächste Abschnitt die Einfahrten zur Immanuel Klinik Rüdersdorf sowie die Buswendeschleife beinträchtigen wird.
Nach einem kompletten Make-Over präsentieren sich die Webseiten der Rüdersdorfer Einrichtungen nun in moderner frischer Optik und mit neuen zeitgemäßen Funktionen.
Am kommenden Freitag, den 5. Juli, von 15 bis 18 Uhr wird das Außengelände vor dem Konferenzzentrum der Immanuel Klinik Rüdersdorf wieder zum Kinder- und Familienparadies
Die Immanuel Albertinen Diakonie, ein Gesundheits- und Sozialunternehmen mit rund 100 Einrichtungen und 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern, hat eine „Erklärung gegen Menschenfeindlichkeit“ verabschiedet.
„Ich hab’s! So geht’s!“ Manchmal kommt von irgendwo her ein Geistesblitz. Eine Idee, ein guter Gedanke scheint plötzlich wie aus dem Nichts aufzutauchen. Diese kreative Kraft durchzieht die Geschichten der Bibel von Anfang an.
Am Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird diejenige Berufsgruppe geehrt, ohne die in der Gesundheitsversorgung weltweit gar nichts gehen würde: die Pflege.
Auch in diesem Jahr öffnete die Immanuel Klinik Rüdersdorf wieder ihre Türen für Jungs, die am 25. April die Möglichkeiten hatten, die unterschiedlichsten Bereiche kennenzulernen.
In der Sendung "Natürlich gesund" auf Radio Paradiso erläutert Prof. Dr. med. Diana Lüftner die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Sport und Bewegung bei Brustkrebs.
Koordinatorin Nicole Stohf erklärt im Interview bei Radio Paradiso, was die die Voraussetzungen und Lerninhalte der Ausbildung in der Pflege sind und was man dabei verdient.
In Ihrem Impuls zum Osterfest geht Pastorin Ulrike Zielke auf das Unerwartete ein. Das Unerwartete, das den drei Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu gehen, begegnet, was aber auch uns allen an manchen Tagen trifft.
Seite 2 von 4