Unsere Praxis
Für hämato-onkologische Patientinnen und Patienten in der Klinik werden in enger konsiliarischer Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen spezielle Diagnostik- und Therapiestrategien festgelegt. Gemeinsame Arbeitsplattform ist dabei die wöchentlich stattfindende interdisziplinäre Tumorkonferenz. Betroffene mit fortgeschrittenen Erkrankungen und ihre Angehörigen erhalten über die Palliativstation und das „Palliative-Care-Team Rüdersdorf“ für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) eine multiprofessionelle Versorgung.
Leistungsspektrum
- Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung von Blut- und Krebserkrankungen
- Diagnostik und Behandlung von Gerinnungsstörungen
- Primäre Diagnostik und Behandlung von Immundefekten
- Palliativmedizinische Behandlung
- Klinische Ernährungsberatung
- Psychoonkologische Beratung und Begleitung
- Sozialberatung, Beratung zur Rehabilitation
Mehr Informationen zu unseren Leistungen
| vormittags | nachmittags |
Montag | 08:00 bis 13:30 Uhr | - |
Dienstag | 08:30 bis 13:00 Uhr | 13:00 bis 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 13:30 Uhr | - |
Donnerstag | 08:00 bis 13:00 Uhr | 13:00 - 16:30 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 13.00 Uhr | - |
Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, außerhalb unserer Sprechzeiten steht Ihnen hierfür unser Anrufbeantworter zur Verfügung. Sie können sich auch per E-Mail oder Fax bei uns melden.
Im Notfall
Bitte suchen Sie bei Komplikationen außerhalb unserer Sprechzeiten die Rettungsstelle der Immanuel Klinik Rüdersdorf neben der Poliklinik auf. zur Rettungsstelle