Praxis für Kinder- und Jugendmedizin

Dr. med. Anke Speth
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin / Palliativmedizin
- Leitende Ärztin der Poliklinik
- Ermächtigung zur Ultraschalldiagnostik
Kontakt
Poliklinik Rüdersdorf
Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin
T: 033638 83-157
F: 033638 83-158
poliklinik.kindermedizin@immanuel.de

Wir empfehlen weiterhin bei Betreten der Poliklinik Rüdersdorf zum Eigenschutz und zum Schutz der Mitmenschen eine medizinische Maske zu tragen.
Symptomlose Patienten mit positivem Schnelltest und Kontaktpersonen dürfen die Poliklinik nur mit FFP2-Maske betreten. Bitte informieren Sie vorab auch die behandelnde Praxis.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
Ab sofort können Sie bei der Kinder- und Jugendmedizin einen Termin online buchen. Zur Online-Terminbuchung
So erreichen Sie uns für die Terminvergabe, wenn es online nicht funktioniert:
So erreichen Sie uns für die Terminvergabe
Bei akuten Beschwerden (d.h. plötzliche Beschwerden, die am selben Tag oder Vortag begonnen haben)
Für die Akutsprechstunde (nur vormittags), kurzfristige Impftermine oder für die Ausstellung von Folgeverordnungen, Folgerezepten, Überweisungen o.a.:
per E-Mail an:
akut.kindermedizin@immanuelalbertinen.de
Montag bis Freitag bis 08.00 Uhr Bearbeitung für Termine am Vormittag
Montag und Donnerstag bis 12.00 Uhr Bearbeitung für Termine am Nachmittag
Unsere Telefonsprechzeiten:
Montag: 08.30-11.00 Uhr
Dienstag: 08.30-10.30 Uhr
Mittwoch: 08.30-10.30 Uhr
Donnerstag: 08.30-11.00 Uhr
Freitag: 8.30-10.00 Uhr
Für Terminanfragen für Vorsorgeuntersuchungen, Sonographietermine, Entwicklungstests, Gespräche
oder für die Ausstellung von Folgeverordnungen schicken Sie eine Nachricht an vorsorge.kindermedizin@immanuelalbertinen.de
Bitte nutzen Sie ggf. auch den Anrufbeantworter und hinterlassen Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten. Wir rufen Sie gern zum nächstmöglichen Zeitpunkt zurück.
Wiederholrezepte, -verordnungen und Überweisungen, Voruntersuchungen
Wiederholte Rezepte, Verordnungen und Überweisungen können Sie bei uns per Mail anfordern und nach ca. drei Tagen (mit der Chipkarte!) abholen. Wir brauchen bei Sprachtherapie und Ergotherapie bitte immer den letzten Befund.
Ihre Ansprechpartner außerhalb der Sprechzeiten
Bei akuten Erkrankung außerhalb unserer Sprechzeiten wenden sie sich an:
- den Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung über die Telefonnummer 116 117 oder
- den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst auf dem Gelände der Immanuel Klinik Rüdersdorf zu folgenden Zeiten:
Mittwoch | 15.00 bis 20.00 Uhr |
---|---|
Freitag | 15.00 bis 20.00 Uhr |
Samstag | 9.00 bis 19.00 Uhr |
Sonn-/Feiertag | 9.00 bis 19.00 Uhr |
Bei Notfällen:
- wählen Sie die Nummer 112 für einen Notarzt oder
- wenden sich an die Rettungsstelle der Immanuel Klinik Rüdersdorf
Bei Vergiftungen:
Bei Vergiftungen rufen sie bitte den Giftnotruf über die Telefonnummer 030 19240 an und befolgen die Anweisungen.
Unsere Praxis
In der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin erfolgt die hausärztliche Betreuung von Patienten zwischen 0 und einschließlich 17 Jahren. Neben der Behandlung von Erkrankungen liegt unser Schwerpunkt auf der Vorsorge. Deswegen bieten wir alle von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommenen Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche an.
Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch Ultraschalluntersuchungen sowie Tauglichkeitsuntersuchungen für Kindergarten oder Schule, Sport oder Freizeit.
Ganz im Sinne der Poliklinik nutzen wir für unsere Patienten bei Bedarf die Möglichkeit der unkomplizierten Zusammenarbeit mit anderen Fachpraxen der Poliklinik.
Leistungsspektrum
- Hausärztliche Betreuung bis 17 Jahre
- Vorsorgeuntersuchungen
- Impfungen von Kindern und Erwachsenen
- Ultraschalluntersuchungen
- Tauglichkeitsuntersuchungen
- Untersuchungen zur Narkosefähigkeit vor ambulanten Operationen
- Nachsorge nach Operationen
- Ernährungsberatung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Sozialpädiatrie
- Palliativmedizin für Kinder- und Jugendliche
- Potentialerhebung für außerklinische Intensivpflege
- Verordnung außerordentliche Intensivpflege
Akademische Lehrpraxis der MHB

Die Kinderarztpraxis ist akademische Lehrpraxis der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane in Neuruppin.
Zur Website der MHB