Nachrichten-Archiv

Hör-Tipp: „Mit Achtsamkeit dem Alltag mit Krebs begegnen“
Die Journalistin und Moderatorin Katja Schlesinger berichtet im Deutschlandradio Kultur über Achtsamkeitstraining, das sie als Patientin in der Tagesklinik naturheilkundliche Onkologie kennengelernt hat. mehr

Monatsaktion August: Eine kulinarische Reise durch Nordafrika
Leckere Variationen von Couscous erwarten Sie bei unserem besonderen Mittagsmenu am 27. August in den Immanuel.Restaurants und Kantinen.mehr

Lese-Tipp: „Immer noch ein bisschen besser“
96 Prozent der Patienten würden die Immanuel Klinik Rüdersdorf ihren Verwandten und Freunden weiterempfehlen. Das ergab eine unabhängige Patientenumfrage, wie die MOZ am 30. Juli berichtete.mehr

Lese-Tipp: Dr. Anke Speth ist Sportlerin des Jahres
Die Kinderärztin Dr. Anke Speth scheut keine langen Wege. Mit ihrem Fahrrad nimmt sie regelmäßig an Wettkämpfen teil und wurde jetzt zur Sportlerin des Jahres in Märkisch-Oderland gewählt, wie MOZ am 1. August berichtete. mehr

Schülerin tauchte in die Krankenhauswelt ein
Auf der Abschlussveranstaltung „Schülerstipendium im Landkreis Märkisch-Oderland“ zeigten die Jugendlichen, woran sie ein halbes Jahr unter anderem in der Immanuel Klinik Rüdersdorf gearbeitet haben.mehr

Lese-Tipp: "Damals haben wir die Glasspritzen noch selbst sterilisiert"
Kaputte Beatmungsgeräte und Spritzen mit Widerhaken, zwei Mitarbeiterinnen der Immanuel Klinik Rüdersdorf erinnern sich in der MOZ an die Arbeitsbedingungen im alten Krankenhaus vor über 25 Jahren. mehr

Informieren und Mut machen beim "Patiententag Inkontinenz"
Mit Vorträgen und individuellen Gesprächsangeboten zu Inkontinenz möchte der Patiententag am 24. Juni 2015 in der Immanuel Klinik Rüdersdorf über ein häufig tabuisiertes Thema aufklären. mehr

Lese-Tipp: Das VcKB Gesundheitsmagazin schaut hinter die Kulissen
Am 19. Mai erschien die aktuelle Ausgabe von "Mit Leib und Seele", das Gesundheitsmagazin des VcKB, mit Beiträgen zur Palliativmedizin und zur Geburtshilfe in der Immanuel Klinik Rüdersdorf und im Immanuel Klinikum Bernau.mehr

Dr. med. Henrik Korinth ist neuer HNO-Arzt
Dr. med. Henrik Korinth kam im Dezember vergangenen Jahres zunächst als Vertretung für Dr. med. Susanne Roos in die Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in der Poliklinik Rüdersdorf. Nun ist er offiziell als neuer HNO-Arzt in der...mehr

Lese-Tipp: "Emran Kazrani verstärkt die Poliklinik"
Emran Kazrani ist seit 1. April als neuer Facharzt in der Praxis für Chirurgie an der Polikinik Rüdersdorf tätig, darüber berichtete am 15. April die Märkische Oderzeitung.mehr