• Aktion „Immanuel Albertinen hilft“

    Die Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt. 

     
  • DRK bittet um Blutspende

    Um den Mangel an Blutkonserven auszugleichen, bittet das Deutsche Rote Kreuz um bundesweite Blutspenden. Auch die Kliniken der Immanuel Albertinen Diakonie werden vom DRK versorgt. Mehr Informationen

     
  • Corona-Hygiene

    Bitte beachten Sie beim Besuch oder Aufenthalt in unserer Einrichtung die AHAL-Regeln, auch wenn Sie bereits geimpft sind. Alle Informationen und wichtigen Hinweise zum Coronavirus auf einen Blick

     
  • Poliklinik Rüdersdorf

    In der Poliklinik Rüdersdorf befinden sich nahezu alle Fachrichtungen unter einem Dach und arbeiten Hand in Hand.

     

Wir empfehlen weiterhin bei Betreten der Poliklinik Rüdersdorf zum Eigenschutz und zum Schutz der Mitmenschen eine FFP-2-Maske zu tragen.
Symptomlose Patienten mit positivem Schnelltest und Patienten, die in den letzten 10 Tagen Kontakt zu positiv getesteten Personen hatten, melden sich bitte VOR Betreten der Poliklinik per Email oder telefonisch in der behandelnden Praxis.

Informationen zum Straßenbau: Zufahrt zur Klinik und Poliklinik frei

Ab dem 17. Januar 2022 bis voraussichtlich Ende 2024 wird der stark beschädigte Belag der Waldstraße, die zum Seebad führt, von der Brückenstraße in Rüdersdorf bis zum Ortseingang Woltersdorf saniert. Während der gesamten Bauzeit ist die Zufahrt zur Klinik und Poliklinik frei.

Der erste Bauabschnitt wird von Beginn der Waldstraße an der Brückenstraße bis zum Abzweig zum alten Forsthaus realisiert. Die Waldstraße ist bis voraussichtlich März 2023 auf diesem Abschnitt Einbahnstraße und nur aus Rüdersdorf kommend in Richtung Woltersdorf befahrbar. Auf dem Rückweg Richtung Rüdersdorf muss ein Umweg über Woltersdorf gefahren werden. Die Umleitung ist ausgeschildert. Weitere Informationen finden Sie hier

Infektsprechstunde und Corona-Ambulanz

Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten führen wir die Behandlung von Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Infektsymptomen oder bestätigter Coronavirus-Infektion in separaten Räumen mit eigenem Zugang über die Rückseite der Poliklinik durch.
Zudem nutzen wir diese Räume für die Behandlung von Personen, die an Covid-19 erkrankt sind und uns für die Mitbehandlung vom Haus- oder Facharzt dazu überwiesen wurden.

Für alle Behandlungen vergeben wir zeitnah Termine. Bitte wenden sie sich bei Erkältungssymptomen telefonisch an die Praxis der Poliklinik, die Sie aufsuchen möchten und klären das weitere Vorgehen.

 

Wir führen ausschließlich PCR-Testungen für folgende Personen durch:

  • Patientinnen und Patienten der Poliklinik mit Krankheitssymptomen
  • Patientinnen und Patienten der Poliklinik nach Kontakt mit SARS-CoV-2 infizierten Personen oder nach positivem Schnelltest
  • Patientinnen und Patienten der Poliklinik vor Krankenhaus- oder Reha-Aufenthalten
  • vom Gesundheitsamt bei uns angemeldete Personen

Bitte wenden Sie sich direkt an Ihren Haus- oder Facharzt:

  • bei Krankheitssymptomen
  • bei positiven Schnelltests
  • vor Reha-Aufenthalten u.ä.

Für PCR-Abstriche vor Urlaubs- oder Geschäftsreisen kann zudem ein offizielles Testzentrum aufgesucht werden.

 

Liebe Patientinnen und Patienten,

die Poliklinik mit ihren zahlreichen Praxen der fach- und hausärztlichen Betreuung befindet sich in unmittelbarer räumlicher Nähe zur Immanuel Klinik Rüdersdorf. Nahezu alle Fachrichtungen befinden sich unter einem Dach und arbeiten Hand in Hand. In Kooperation mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten findet eine professionelle Verzahnung von stationärer und ambulanter Patientenversorgung für die Region statt. Zusätzlich wird das Leistungsspektrum der Poliklinik Rüdersdorf durch weitere Angebote kooperierender Einrichtungen im Hause abgerundet.
Dr. med Anke Speth, Leitende Ärztin
Jean Franke, Geschäftsführerin
Matthias Scheller, Geschäftsführer
Dr. med. Kerstin Stahlhut, stellv. ärztliche Leiterin

Unsere Praxen

Weitere Angebote in unserem Hause

  • Praxis für Pränatale Diagnostik
    schliessen

    Praxis für Pränatale Diagnostik

    Niedergelassenen Praxis: Dr. med. Franka Lenz

    Unsere niedergelassene Praxis ist auf die vorgeburtliche Ultraschallfeindiagnostik spezialisiert, die wir mit einem hochauflösenden Ultraschallgerät Voluson E8 von GE mit modernster Farbdoppler- sowie 3D/4D-Technik durchführen. mehr

    T: 033638 83-328
    F: 033638 83-311
    poliklinik.praenatal@immanuel.de

    Unsere Praxis ist auf die vorgeburtliche Ultraschallfeindiagnostik spezialisiert, die wir mit einem hochauflösenden Ultraschallgerät Voluson E8 von GE mit modernster Farbdoppler- sowie 3D/4D-Technik durchführen. - See more at: poliklinik.immanuel.de/praxen/praenatale-diagnostik/

  • Praxis für Humangenetik
    schliessen

    Praxis für Humangenetik

    Niedergelassene Praxis: Dr. med. Annegret Buske

    In der niedergelassenen Praxis für Humangenetik werden Sie beraten, wenn Sie Fragen zu genetisch bedingten Erkrankungen haben und Klarheit gewinnen möchten. mehr

    T: 03362 94 70 20
    F: 032 12 24 79 657
    kontakt@humangenetik-buske.de

  • Kinder- und Jugendpsychiatrische Institutsambulanz
    schliessen

    Kinder- und Jugendpsychiatrische Institutsambulanz

    Dr. med. Roland Burghardt

    In der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Institutsambulanz in den Räumen der Poliklinik Rüdersdorf werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr psychiatrisch und psychologisch betreut. mehr

    T: 033638 83-561
    kjp@klinikumffo.de

  • Familienberatung Rüdersdorf von Beratung + Leben
    schliessen

    Familienberatung Rüdersdorf von Beratung + Leben

    Diplom-Sozialpädagogin Jenny Jagiela


    Der psychologische und soziale Beratungsdienst bietet in seiner Beratungsstelle in der Poliklinik Rüdersdorf Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung sowie Beratung zur Familienplanung an. mehr

    T: 033638 83-185
    F: 033638 83-185
    familienberatung.ruedersdorf@immanuel.de

    Der psychologische und soziale Beratungsdienst bietet in seiner Beratungsstelle in der Poliklinik Rüdersdorf Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung sowie Beratung zur Familienplanung an. - See more at: poliklinik.immanuel.de/weitere-angebote/

    Der psychologische und soziale Beratungsdienst bietet in seiner Beratungsstelle in der Poliklinik Rüdersdorf Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung sowie Beratung zur Familienplanung an. - See more at: poliklinik.immanuel.de/weitere-angebote/

Nachrichten

01.06.2023

Neue Leitungspositionen im Management der Immanuel Klinik Rüdersdorf

Katharina Neumann, Carolin Krause und Anja Voigt übernehmen ab dem 1. Juni 2023 jeweils die Leitung der Verwaltung, des Bereichs Controlling und der Abrechnung und Koordinatorin der Poliklinik.mehr

 
Immanuel Klinik Rüdersdorf - Nachrichten - Erfolgsgeschichten aus Rüdersdorf: Die allererste Ergotherapeutin der Psychiatrie
25.05.2023

Erfolgsgeschichten aus Rüdersdorf: Die allererste Ergotherapeutin der Psychiatrie

Nach 47 Jahren im Rüdersdorfer Krankenhaus geht Bärbel Michalke, die erste Ergotherapeutin der psychiatrischen Abteilung, in den wohlverdienten Ruhestand. Eine Rüdersdorfer Erfolgsgeschichte, die es so nur einmal gibt.mehr

 
Immanuel Klinik Rüdersdorf - Nachrichten - Zukunftstag
23.05.2023

#jobgold: Dein Zukunftstag in Rüdersdorf

Herzlich Willkommen in unserem Team: Am 31. Mai 2023 hast du die Chance deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen sowie unser Haus kennenzulernen.mehr

 
 

Im Fokus

Bereitschaftsdienst

Außerhalb der üblichen Sprechzeiten

Der KV RegioMed Bereitschaftsdienst an der Immanuel Klinik Rüdersdorf bietet medizinische Versorgung bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Beschwerden.

mehr
 
 
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Immanuel Klinik Rüdersdorf

Termine

  • 12 Juni 2023
    Seebad Classics zum Welt-MS-Tag
    mehr
  • 21 Juni 2023
    Inkontinenz – worüber keiner reden will – Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige
    mehr
  • 21 Juni 2023
    Informationsabend für Schwangere, werdende Eltern und Interessierte
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links